Hinweise bezüglich des Datenschutzes und der Einwilligung zur Verarbeitung
personenbezogener Daten
Die Nutzung von https://my.sumega.de und seiner Angebote ist freiwillig.
Mit Beginn der Registrierung als Nutzer/in werden
die von Ihnen eingegebenen oder mit Ihrer Nutzung automatisch anfallenden Daten
verarbeitet. Soweit diese auf Ihre Person und nicht nur auf eine fingierte
Identität verweisen, handelt es sich um personenbezogene Daten. Darum gelten
auch für https://my.sumega.de die einschlägigen Datenschutzgesetze.
Diese verlangen vor allem, dass Sie von uns über Art und Umfang der
Erhebung von personenbezogenen Daten und ihrer weiteren Verwendung eingehend
informiert werden.
Bei der Anmeldung geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen, die E-Mailadresse,
die Institution, den Wohnort und Land ein. Diese Daten werden in einer
Datenbank gespeichert. Sie können nach dem Login jederzeit diese Daten
einsehen, wenn Sie auf Ihren Namen klicken (Bildschirm rechts oben oder unten
auf der Seite). Im persönlichen Profil können Sie diese Daten überarbeiten.
Ihre Einträge sind in Kursen für andere Teilnehmer/innen und unabhängig davon
für andere Trainer/innen und Administrator/innen sichtbar.
Mit Ihrer Registrierung werden Sie als Mein-Sumega-Interessent/in
und -nutzer/in registriert. Wir senden Ihnen in unregelmäßigen Abständen
Nachrichten per E-Mail zu, um Sie über Neuigkeiten zu informieren. Wenn Sie
dies nicht wünschen, werden wir Ihren Nutzeraccount löschen (Hinweise zum
Löschen von Nutzeraccounts weiter unten).
Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail, um sicher zu gehen, ob
nicht jemand anderes Ihre E-Mailadresse benutzt. Erst nach der Bestätigung
dieser E-Mail werden Sie tatsächlich unter https://my.sumega.de als Nutzer/in
registriert. Andernfalls werden Ihre Daten nach 7 Tagen automatisch wieder
gelöscht.
Wenn Sie sich als Nutzer/in in Kursen eintragen,
erhalten Sie auch aus diesen Kursräumen per E-Mail
Nachrichten. Sie können sich jederzeit aus einem Kursraum als Nutzer/in
wieder austragen. Gehen Sie dazu in den Kursraum und wählen Sie im Block an der
Seite, dass Sie sich austragen wollen.
In Ihrem persönlichen Profil können Sie wählen, wie Sie E-Mails aus
https://my.sumega.de erhalten (z.B. Einzel-E-Mails oder tägliche
Zusammenfassungen, sogenannte Digests). Diese Einstellung können Sie jederzeit
anpassen.
Über die in der Anmeldung selbst angeforderten, teils zwingenden, teils
freiwilligen Informationen hinaus, protokolliert die bei https://my.sumega.de
zugrunde liegende Software, zu welcher Zeit welche Nutzer/innen auf welche
Bestandteile der Seite und auf welche Profile anderer Nutzer/innen zugreifen.
Protokolliert wird ferner je nach Ausgestaltung des einzelnen Angebots, ob Sie
gestellte Aufgaben erledigt, ob und welche Beiträge Sie in den eventuell
angebotenen Foren geleistet, ob und wie sie in Workshops oder Tests mitgewirkt
haben.
Bei der Nutzung des Messengers (Mitteilungen) sind die Texte, die Sie an
andere Nutzer/innen verfassen, für Trainer/innen und Administrator/innen
einsehbar. Wenn Sie dies nicht wollen, nutzen Sie bitte Ihr E-Mail-System und
verfassen Sie E-Mails, um Nachrichten an andere Nutzer/innen zu verfassen.
Diese Nutzungsdaten bleiben auf https://my.sumega.de gespeichert. Sie sind
der Administration von https://my.sumega.de und der Leitung des jeweiligen
Kursraums zugänglich, nicht jedoch (von Daten im Zusammenhang mit Foren
abgesehen) anderen Nutzer/innen. Beiträge, die Sie z.B. innerhalb von Foren
verfassen, sind auch zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Sie nicht mehr als
Nutzer/in aktiv sind, verfügbar. Die Kursräume auf https://my.sumega.de sind
nicht öffentlich. Sie werden nicht durch Suchfunktionen z.B. von Google
erfasst.
Hinweis: Wenn nicht öffentlich zugängliche Kurse unserer Trainingsplattform
angelegt werden, sind die Kursinhalte und Beiträge der Nutzer/innen
selbstverständlich nicht für Suchmaschinen auffindbar; https://my.sumega.de ist
jedoch eine öffentliche Seite zur Information und Präsentation und daher etwas
anders konfiguriert.
Ihre Kontaktdaten sind, wenn Sie nicht mehr im Kursraum registriert sind,
für andere Nutzer/innen nicht mehr sichtbar. Durch die Einstellung im
persönlichen Profil können Sie z.B. Ihre E-Mail-Adresse für andere Nutzer/innen
grundsätzlich unsichtbar machen. Diese Einstellung gilt nicht für die
Trainer/innen eines Kurses oder Administrator/innen.
3Q
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite zur
Darstellung von Video Content; die SaaS Plattform 3Q
SDN integriert. 3Q SDN ist eine Plattform zur Verarbeitung und Distribution von
Video Content und zusammenhängenden Services.
Die Plattform von 3Q erhebt Daten zur Nutzung des angebotenen
audiovisuellen Contents der Verantwortlichen.
Die Betreibergesellschaft von 3Q SDN ist die
3Q GmbH
Kurfürstendamm 102
10711 Berlin
3Q setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der
betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Mit Setzung
des Cookies wird 3Q eine Analyse der Benutzung unseres Video-Contents oder
Plattform ermöglicht. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält 3Q
Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen
Person, die 3Q unter anderem dazu dienen, die Nutzungsanalysen zur Nutzung von
audiovisuellem Content zu ermöglichen.
Bei den an 3Q übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich in der
Regel um die
- IP Adresse
- Zeitstempel
- URL
- User-Agent
und Daten, welche für die statistische Erfassung notwendig sind.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von 3Q können unter
https://www.3qsdn.com/de/datenschutz_und_richtlinien abgerufen werden.
Vimeo
Auf unserer Website binden wir den Dienst „Vimeo“ ein, der von der Vimeo
Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA, bereitgestellt wird.
Auf einigen unserer Seiten verwenden wir Plugins des Anbieters Vimeo. Wenn
Sie die mit einem solchen Plugin versehenen Seiten unseres Onlineangebots
aufrufen, wird eine Verbindung zu den Vimeo-Servern hergestellt und dabei das
Plugin dargestellt. Hierdurch wird an den Vimeo-Server übermittelt, welche
unserer Seiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Vimeo
eingeloggt, ordnet Vimeo diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu.
Bei Nutzung des Plugins, wie z.B. Anklicken des Start-Buttons eines Videos,
wird diese Information ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Sie können
diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unserer
Internetseite aus ihrem Vimeo-Benutzerkonto abmelden und die entsprechenden
Cookies von Vimeo löschen.
Die Datenschutzerklärung der Vimeo Inc. kann hier eingesehen werden:
vimeo.com/privacy
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten
Interesses, d. h. der Optimierung unseres Angebotes und unserer Website nach
Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics.
Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre
Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet „Cookies.“ Das sind kleine Textdateien, die Ihr
Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung
ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen
über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google
übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA.
Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website
haben wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um
unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.
Statistische Auswertungen der Nutzung werden nicht automatisch gelöscht.
Die gespeicherten Daten werden an keine anderen Personen oder Stellen
weitergegeben, auch nicht in anonymisierter Form.
Sofern Sie kostenpflichtige Angebote auf dieser Seite in Anspruch nehmen
und diese über PayPal abgerechnet werden, werden Daten zu Ihrer Person und
Ihrer Bestellung an PayPal übergeben.
Einwilligung
Mit der Registrierung und Nutzung von https://my.sumega.de geben Sie in
Kenntnis dieser Erläuterungen Ihre Einwilligung zu der bezeichneten
Datenerhebung und -verwendung.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit frei zurückziehen. Damit wird Ihr
Nutzungszugang zu https://my.sumega.de gelöscht. Schreiben Sie dazu eine E-Mail
an: info@sumega.de.
Den Text dieser Erklärung können Sie jederzeit auf der Startseite von https://my.sumega.de
unter Datenschutzerklärung nachlesen.
Verantwortlich: Sumega GmbH, Bernd Krause, Eburonenstr. 14
50678 Köln, Telefon 0221 99 79 44 33, info@sumega.de
Zuletzt geändert: Montag, 12.
Mai 2021, 16:00